Tierärztin Dr. med. vet. Ina Hipp

Ich, Dr. med. vet. Ina Hipp, habe mich als praktische Tierärztin spezialisiert auf die Palliativtherapie und die sanfte Euthanasie Ihres Tieres bei Ihnen zuhause. Als mobile Tierärztin für Kleintiere bin ich im Raum Starnberg, Berg, Münsing, Wolfratshausen, Icking, Eurasburg und Seeshaupt für Sie erreichbar.

TRAUMATHERAPIE

Das Ziel der Traumamedizin darf als ganzheitlicher Ansatz verstanden werden. Die medizinische Versorgung des Traumapatienten sieht sich in erster Linie als vollumfängliche schmerzlindernde Maßnahme. Die Traumatherapie wird das Leben Ihres Hundes und Ihrer Katze lebenswerter machen können. Ich greife in meinen Ansätzen zur traumamedizinischen Versorgung auf empathisch-ergiebige Konzepte zu, in denen ich neue und wirksame Möglichkeiten verschiedener medizinischer Überzeugungen und Richtungen in vollem Umfange nutze. Traumamedizinische Maßnahmen unterstützen gesund-physiologische Stoffwechselfunktionen und fördern durch die Verbesserung der Vitalreflexe Ihres Hundes und Ihrer Katze wertvolle Eigenheilkräfte. So sehe ich in meinen traumatherapeutischen Handlungen positive Verbesserungstendenzen verschiedener Gesundheitsprobleme, aber auch die Grundlage einer jeden sinnvollen Palliativtherapie.

PALLIATIVTHERAPIE

Die Palliativmedizin legt einen beschützenden Mantel um die Schwerstkranke und den Schwerstkranken. Es gibt in der Medizin nicht nur therapeutische Erfolge. Das Feld der Krankheitenlehre ist ein intensives, regelmäßig lassen sich verschiedene Syndrome kausal auch mit den weiterentwickelten Methoden der modernen westlichen Medizin nicht heilen. Die Hoffnung findet sich in diesen besonderen Momenten in einer gefühlvoll-verantwortlich und wirkungsvoll ausgeführten palliativtherapeutischen Betreuung. Ich sehe mich gerade in diesem besonderen Feld der Tiermedizin als eine starke Schulter an der Seite Ihres Hundes und Ihrer Katze, aber auch für Sie persönlich, verehrte Besitzerin, verehrter Besitzer!

SANFT HINÜBERGEHEN

Manchmal braucht es eine Regenbogenbrücke…
Nach einem erfüllten Leben haben wir den Anspruch auf einen achtsamen und empathischen Moment des sanften Hinübergehens. Unsere Hunde und unsere Katzen waren uns alltäglich ein sanfter und treuer Begleiter, nun haben wir die Verantwortung diesen besonderen und auch letzten Teil unseres gemeinsamen Lebens zu gestalten. “Euthanasie” bedeutet für mich nicht “Einschläfern”, sondern geleiten und gemeinsam fühlen, gemeinsam ertragen, gemeinsam und unter Schutz für immer gehen lassen. Wir haben uns zu Lebzeiten geliebt, jetzt lassen wir uns bedingungslos und frei gehen. Liebe Besitzerin, lieber Besitzer, ich möchte mich als erfahrene Veterinärmedizinerin in diesen besonderen Momenten betreuend und versorgend intensiv bemühen um Ihren Hund, Ihre Katze – in diesem besonderen Moment bin ich aber vor allem auch an Ihrer Seite!


Florian Gerdes

Mein Name ist Florian Gerdes, 41 Jahre jung.
Geboren und verwurzelt bin ich in der schönen Stadt Hamburg. 
Meine Golden-Retriever/ Akita Hündin Snow ist immer an meiner Seite.

„Lebenslanges lernen“ sagte mir mein Mentor in meinen ersten Berufsjahren. Diese Worte sind hängen geblieben, und haben es mir ermöglicht meine erste Karriere mit meiner neuen Berufung abzulösen.

Ich bin von der Akademie für Naturheilkunde (ATM) zertifizierter Tierphysiotherapeut, mit den Zusatzausbildungen in der Naturheilkunde und Ernährungsberatung für Hunde.

Aktuell studiere ich bei die Immunologie, sowie die Endokrinologie – für ein noch besseres Verständnis von autoimmunbedingten und hormonelbedingten Krankheiten und deren Linderung.

Seit 2018 bin ich selbstständig und freue mich euren Hunden als Hundetherapeut in meiner Praxis in Hamburg helfen zu dürfen und zu können.


Vera Knoll

Als Tierheilpraktikerin im Hamburger Norden habe ich mich in meiner mobilen Praxis für Pferde, Hunde und Katzen auf die Diagnostik und Therapie per Bioresonanz spezialisiert. Diese sanfte, für das Tier belastungsfreie Methodik hilft mir, das Tier in seiner Gesamtheit noch besser zu erfassen und die Ursache für die bestehende Erkrankung oder Befindlichkeitsstörung aufzudecken und entsprechend möglichst ursächlich zu behandeln.

Immer wieder ist es faszinierend, die teilweise unerwarteten Zusammenhänge aufzuspüren und dem Tier einen Weg zu weisen, den es gehen kann in eine bessere, gute oder sehr gute Gesundheit. Sehr gerne kombiniere ich die Bioresonanztherapie mit homöopathischen Mitteln, Vitalpilzen, Kräutern und geeigneten Nahrungsergänzungen – alles ganz individuell natürlich, „Therapie von der Stange“ gibt es nicht!

Ein besonderes Augenmerk habe ich immer auf die „Geschichte“ meines tierischen Patienten, denn psychische Altlasten oder aktuelle Unstimmigkeiten im Lebensumfeld unserer lieben Haustiere haben eine immens große Bedeutung, sind häufige Auslöser gesundheitlicher Probleme (Psychosomatische Erkrankungsbilder). Und auch die Menschen meiner Patienten dürfen mir ihre Geschichte anvertrauen, denn auch diese kann in einem Zusammenhang zur Erkrankung des Tieres stehen. Ganz oft SO erlebt, wirklich!

Bleibt da noch die Betreuung der Tier-Senioren, denn auch im fortgeschrittenen Alter lässt sich noch sehr gute Unterstützung geben. Da erstelle ich individuelle geriatrische Programme, die den Status des Tieres in Form einer Prophylaxe sehr gut erhalten können oder eben auch regelmäßig wiederkehrende, chronische Problematiken verbessern.
Die Begleitung zum Ende des Lebens unserer lieben Fellkinder biete ich gerne an, so lange das ohne Leiden des Tieres möglich ist. 

Abschließend möchte ich betonen, dass ich mit viel gesundem Optimismus an alle gesundheitlichen Probleme unserer Haustiere herangehe, mit Herz, Passion und ganz viel Empathie alles gebe, aber auch meine Grenzen sehr gut kenne und dann an entsprechende FachkollegInnen, Tierärztinnen und Tierärzte weiterleite!
Ein interessierter, wertschätzender Austausch auf Augenhöhe ist mir in einem solchen Fall sehr wichtig, denn GEMEINSAM geht häufig so viel MEHR!    


Sabine Huber

Mein Name ist Sabine Huber und ich bin Tierphysiotherapeutin und Tierosteopathin in Büsingen am Hochrhein, einem bezaubernden kleinen Ort in der Nähe von Schaffhausen. Mein Beruf ist für mich nicht nur ein Job, sondern eine Berufung, die ich von ganzem Herzen lebe. Die Möglichkeit, Tieren und ihren Besitzern zu helfen ist eine erfüllende Aufgabe welche ich mit Empathie und Fachwissen zu erfüllen versuche. Es ist mein Ziel, nicht nur die körperlichen Beschwerden der Tiere zu lindern, sondern auch ihre emotionalen und psychischen Bedürfnisse wahrzunehmen. Jedes Tier erzählt seine eigene Geschichte, und es ist mir wichtig, diese Geschichten zu verstehen, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Meine fundierten Ausbildungen bei Christoph Hinterseher und der ATM haben mir das nötige Wissen und die Techniken vermittelt, um auf die individuellen Bedürfnisse der Tiere einzugehen.

Besonders Christoph Hinterseher hat in mir die Wertschätzung für ganzheitliche Ansätze geweckt und mir das Vertrauen in meine Fähigkeiten als Therapeut gegeben. Um meine Kompetenzen weiter auszubauen, habe ich zahlreiche Zusatzausbildungen absolviert, darunter Myco-Therapie, ganzheitliche energetische Sporttherapie, Tellington TTouches, kinesiologisches Taping, Blutegeltherapie, Psychosomatik, Bindegewebstechnik nach Szperling und Rosin und Akupunktur. Jede dieser Qualifikationen hat mir zusätzliche Werkzeuge an die Hand gegeben, um effektiv auf die unterschiedlichen Anforderungen meiner tierischen Patienten einzugehen.

In meiner Praxis setze ich auch eine Vielzahl effektiver Geräte ein, wie beispielsweise ein Unterwasserlaufband, Laser, therapeutischer Ultraschall, Osflow-Therapie uvm. um die Rehabilitation der Tiere bestmöglich zu unterstützen. Bei jeder Therapie liegt mein Hauptaugenmerk auf dem Wohlbefinden der Tiere. Ich möchte nicht nur ihre physischen Beschwerden behandeln, sondern auch sicherstellen, dass sie sich wohl und respektiert fühlen.

Das Vertrauen, das mir die Tiere und ihre Besitzer entgegenbringen, ist für mich von unschätzbarem Wert. Es ist immer wieder schön, die Fortschritte meiner tierischen Patienten zu beobachten und zu sehen, wie sie zurück zu ihrer Lebens- und Bewegungsfreude finden. Die Dankbarkeit der Tierbesitzer, die erkennen, dass ihre geliebten Vierbeiner nun schmerzfreier leben können, ist eine wunderbare Bestätigung für meine Arbeit. Jedes Tier ist einzigartig und verdient eine individuelle, einfühlsame Betreuung, die sowohl Körper, Geist als auch Seele miteinbezieht.


Iris Malzkorn

Ich bin Iris, Tierheilpraktikerin und zertifizierte Tierernährungsexpertin, spezialisiert auf ganzheitliche, naturheilkundliche Behandlungsmethoden für Hunde, Katzen und Pferde. Mein Studium im Bereich Ernährungsexpertise bei hat mir die tiefgreifenden wissenschaftlichen Grundlagen vermittelt, die ich täglich mit meiner Praxiserfahrung kombiniere.

Mein Ansatz

In meiner Arbeit vereine ich Wissen aus der modernen Ernährungswissenschaft mit bewährten naturheilkundlichen Verfahren. Dabei liegt mein Fokus darauf, die Ursachen von Beschwerden zu finden und das Immunsystem deiner Tiere nachhaltig zu stärken. Ob es um Verdauungsprobleme, Hauterkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten oder die optimale Futterwahl geht – ich unterstütze dich und dein Tier individuell und einfühlsam.

Meine Leistungen

Ernährungsberatung: Maßgeschneiderte Futterpläne für gesunde Tiere oder bei Krankheiten wie Allergien, Unverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen.

Naturheilkundliche Behandlung: Unterstützung bei chronischen Erkrankungen, Schmerztherapie und Aufbau der Darmgesundheit.

Begleitung bei Verhaltensauffälligkeiten: Ernährung und Verhalten hängen oft eng zusammen. Ich helfe dir, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Ganzheitliche Prävention: Damit dein Tier gar nicht erst krank wird – von der Welpenzeit bis ins Seniorenalter.

Warum ich?

Tiere sind nicht nur meine Berufung, sondern meine Leidenschaft. Mit einem fundierten Wissen und einer großen Portion Herz stehe ich dir und deinem Tier zur Seite. Mein Ziel ist es, die Gesundheit und Lebensqualität unserer Vierbeiner zu fördern und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dir als Tierhalter zu schaffen.

Ich lade dich herzlich ein, mehr über meine Arbeit zu erfahren. Gemeinsam finden wir den besten Weg, dein Tier optimal zu unterstützen.

https://irismalzkorn.de

info@irismalzkorn.de

017575949893


Margarete Hennes

Geboren und aufgewachsen im fröhlichen Rheinland in der Nähe der Domstadt Aachen habe ich meine Wahlheimat im bayrischen Alpenvorland gefunden. Von Kindesbeinen an lernte ich durch zahlreiche Ausflüge und Urlaube die Natur mit Ihren wunderschönen Kraftorten zu schätzen. Als ich drei Jahre alt war, wurde mir die Liebe zu Tieren von meinem Vater mit dem ersten eigenen Kaninchen wortwörtlich in den Schoss gesetzt. Seither schlägt mein Herz ganz besonders für die Kleinen mit den langen Ohren und der niedlichen Wackelnase.

Nach meinem Abitur 1998 entschied ich mich zunächst für eine kaufmännische Ausrichtung meines Berufslebens. So folgten einer Ausbildung zur Industriekauffrau, ein berufsbegleitendes BWL Studium mit dem Schwerpunkt Absatzwirtschaft und Personalwirtschaft, sowie diverse Zusatzqualifikationen. Beruflich erlebte ich spannende und sehr arbeitsreiche Jahre, in denen ich viel gelernt habe – auch über mich selber. Denn obwohl ich erfolgreich war, fühlte ich mich nicht „angekommen“. Was mir fehlte, war ein tieferer Sinn im meinem Tun und eine andere Art von Miteinander.

Also begann ich 2017 erneut mit einem berufsbegleitenden Studium und beschäftigte mich an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) intensiv mit alternativer Tiermedizin in Verbindung mit der Ausbildung zur Physiotherapeutin und Osteopathin für Pferd, Hund und Katze. Nach dem erfolgreichen Abschluss habe ich mit zwei weiteren Ausbildungen zur ganzheitlich-medizinischen Mykotherapeutin und zur energetisch-ganzheitlichen Sporttherapeutin beim Institut C.hinterseher-Wissen! meine Expertise weiter vertieft.

Mit meiner mobilen bin Praxis bin ich nun seit 2020 in Oberbayern im Kreis Ebersberg, München, Rosenheim, Miesbach & Umgebung unterwegs. Tiertherapeuten für Pferd, Hund und Katze gibt es mittlerweile viele. Eine Herzensangelegenheit für mich ist es jedoch, ganz speziell für Kaninchen und Meerschweinchen eine ganzheitliche manualtherapeutische Behandlung anzubieten. Daher freue ich mich sehr über die erfolgreiche Kooperation mit einer Fachtierarztpraxis für kleine Heimtiere im Münchener Süden. Dank Christoph Hinterseher, der mich mit dem Studiengang chW SE in Detailwissen kleine Heimtiere I + II weiter ausgebildet hat, kann ich dieser Tätigkeit mit Leidenschaft und dem entsprechenden Fachwissen nachgehen.

Glücklich, dass ich meine Passion und Sinnerfüllung gefunden habe stammt mein persönlicher Leitsatz als Tierbesitzerin und Therapeutin aus der Feder von Antoine de Saint-Exupéry: „Du bist zeitlebens für das verantwortlich,was Du Dir vertraut gemacht hast.“.


Susanne Brüninghoff

Mein Name ist Susanne Brüninghoff und ich komme aus Haltern am See, am Rande des Münsterlandes. Hier bewirtschafte ich mit meiner Familie in den Lippeauen, einem Naturschutzgebiet, unseren landwirtschaftlichen Betrieb mit extensiver Mutterkuhhaltung. Die Kühe sind meine absolute Passion.

Die Naturheilkunde war schon sehr früh meine Leidenschaft und erst später entschloss ich mich, das professionell anzugehen. Es war gar nicht so einfach, eine gute Ausbildung zu finden und ich bin so dankbar Christoph gefunden zu haben. Tiefe, fundierte Wissensvermittlung mit zugleich hervorragend aufgebautem Unterricht, so macht lernen Spaß. Auch nach etlichen Studien-gängen u.a. der Sport- und Phytotherapie, gibt es im -Studienzentrum immer noch Neues zu lernen, weil Christoph uns auf dem neuesten Stand der Wissenschaft hält und immer wieder weitere Themen zu einer Fort- oder Ausbildung umsetzt.

Eine gründliche und vielseitige Ausbildung war und ist mir sehr wichtig, denn ich möchte gut diagnostizieren und aus einem breiten Therapieangebot wählen können, für die Erstellung eines individuell abgestimmten Behandlungsplanes. Daher praktiziere ich bislang nur im kleinen Rahmen, da ich mich noch auf meine aktuellen Studiengänge der Tierosteopathie und Vimyosan konzentrieren möchte, die mein Wissen und meine Therapiemöglichkeiten abrunden sollen.


Vera Vetter

VETtherm® Produkte sind keine Massenprodukte! Du wirst sie nicht in Verkaufsregalen von Futtermittel-Discountern antreffen. In sorgfältiger Handarbeit werden unsere Produkte der VETtherm® Eigenmarke verarbeitet, abgefüllt und aromaversiegelt verpackt.

Aber nicht nur die Produktion in der VETtherm® Manufaktur sondern auch die fachkompetente Beratung zu jedem einzelnen Produkt steht bei VETtherm® im Vordergrund – spezialisiert auf TCM Kräutermischungen, Vitalpilze und Phytotherapie für Mensch und Tier. 

Vera Vetter gründete im Jahr 2003 die Firma VETtherm® – ein mittelständiges Familienunternehmen im ländlichen vorderen Odenwald, eingebettet zwischen der sonnigen Bergstraße und dem Luftkurort Lindenfels. Unsere Region ist allgemein bekannt durch die Nibelungensage: „Hier sollte einstmals Hagen dem Siegfried ….“!

Aber warum Kräuter und Vitalpilze zufüttern? Diese Frage stellen sich viele Tierbesitzer, wenn das Thema Kräuterzusatzfutter angesprochen wird. Aus der Menschenheilkunde ist schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Anwendung von Heilkräutern und Vitalpilzen bestätigt worden: sie zeigen sich gesundheits- und heilungsfördernd und haben spezifische Wirkungen auf den Organismus. In der freien Natur ist heute leider das Angebot an natürlich wachsenden Kräutern stark zurückgegangen. Die Gründe dafür liegen in zu intensiv genutzter Landwirtschaft und Überdüngung der Nutzflächen. Hinzu kommen noch die einseitigen Nachsaaten und die mangelnde Pflege von Nutzflächen. Dies führt zu einer regelrechten Verdrängung von natürlich vorkommenden Kräutern. Diese Erkenntnis gab den entscheidenden Weg zur Entwicklung von Ergänzungsfuttermitteln auf rein natürlicher Pflanzenbasis, um dieses Defizit in der Tierernährung auszugleichen.

Warum möchte der Tierbesitzer Kräuter und Vitalpilze zusätzlich füttern? Der Trend zum natürlichen Leben macht sich auch in der Tierhaltung zunehmend bemerkbar. Es wird auf artgerechte Haltung und tiergerechten Umgang großen Wert gelegt. Diese Tendenz greift ebenso auf die Tierfütterung über – und was „natürlich“ ist, ist auch gut. Folglich wollen viele Tierbesitzer Ihren Tieren mit der Fütterung von Kräutern „etwas Gutes tun“. Kräuter können aber nicht nur bei vorhandenen krankhaften Befunden zusätzlich gefüttert werden, sondern auch zur Prophylaxe.

Aber nur eben mal eine Handvoll Kräuter in den Futtertrog zu werfen, wird keine befriedigende Wirkung erzielen. Hierfür ist eine fachkundige Auswahl der passenden Pflanzen zu den jeweiligen Bedürfnissen sowie die richtige Bestimmung der zu fütternden Menge von größter Bedeutung, um unnötige Fehlanwendungen zu vermeiden. Da die wenigsten Tierärzte sich in diesem Metier auskennen und recht selten Fragen der Tierbesitzer zur Kräuter- und Mykotherapie beantworten können, obliegt den Herstellern große Verantwortung in Bezug auf die Zusammenstellung der Kräuter- bzw. Vitapilzmischungen. Ebenso spielt die Qualität der Rohstoffe eine große Rolle mit Blick auf ihre Wirksamkeit.

Über die Gründerin:

Vera Vetter gründetet im Jahr 2003 das Unternehmen VETtherm® auf einem ländlichen Anwesen im Familienbesitz in Fürth im vorderen Odenwald. 2013 erfolgte der Umzug des Unternehmens in die Nachbargemeinde Rimbach in neue Büroräume und Lagerflächen. Im Jahr 2015 erfolgte die BIO Zertifizierung des Unternehmens. Als Pionierin auf dem Gebiet der TCVM (Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin), entwickelte Vera Vetter die weltweit erste Produktserie HERBA-X – TCM Kräutermischungen. Die Grundlage hierfür bildete ihr Studium der Human- und Veterinärakupunktur. Vera Vetter ist ebenso Fachbuchautorin sowie Fachdozentin mit langjähriger Erfahrung durch eigene landwirtschaftliche Pferdezucht und Deckstation im Familienbesitz.