Soma & Seele

Wünschen Sie sich mehr Energie, Gelassenheit und Stabilität, um die täglichen Herausforderungen schwungvoller zu meistern? Möchten Sie Körper und Seele mehr in Einklang bringen und Ihr Wohlbefinden steigern?

Die alternativmedizinischen, ganzheitlichen Behandlungseinheiten von Soma & Seele basieren auf Methoden der Gesprächs- und Körpertherapie sowie dem Einsatz von spezifischen Nahrungsergänzungsstoffen.

Praktiker*in PrA Pferdepflege INSOS
Pferdewart*in EBA
Pferdefachmann / Pferdefachfrau EFZ

Als von INSOS lizenzierte Institution engagiert sich THANAU für einen ganzheitlichen Bildungsweg von jungen Menschen mit einer geistigen oder psychischen Beeinträchtigung.

Folgende Ausbildungsziele werden dabei verfolgt:

  • Fördern der individuellen Fähigkeiten im Bereich der Pferdehaltung
  • Erwerb und Optimierung von Fachwissen und beruflichen Fertigkeiten
  • Festigen und Erweitern von allgemeinen berufsbezogenen Kenntnissen
  • Fördern der selbstständigen und produktiven Arbeitsweise
  • Weiterentwicklung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen

Ein Leben mit 

Pferden – 

angstfrei & friedlich

„Pferde sind radikal und unverstellt, genauso wie EQUHOM.“

Pferde sind Herdentiere. Ihre stärkste Waffe und ihre Überlebensgarantie, seit 50 Millionen Jahren, sind die Organisation in der Herde und die gemeinsame und damit geordnete Flucht. Ihr Zusammenleben ist perfekt, jedes Tier hat seinen festen Platz in der Herde, ihre Kommunikation ist klar, eindeutig und unmissverständlich. Denn Pferde können sprechen, aber nicht reden – und das gelingt Menschen meist auch nicht besonders gut. 95 Prozent der zwischenmenschlichen Kommunikation findet nonverbal (Körperhaltung, Mimik, Stellung zum Gegenüber) statt, und das ist oft genug die Ursache für Missverständnisse und damit Konflikte. Denn wir verstehen unsere nonverbale Kommunikation meist nicht.

Pferde hingegen können das perfekt. Sie kommunizieren ausschließlich nonverbal, und das beherrschen sie so gut, wie kaum ein anderes Lebewesen, denn es sichert ihre Existenz. Das macht sie zu besonders guten Kommunikatoren mit und für Menschen – wenn diese ihre Sprache verstehen. Die Menschen bei EQUHOM gehen auf diese ganz besondere Art und Weise mit Pferden um und die Pferde darum auch umgekehrt mit ihnen.


Kerstin Wolf

Medizin und Tiere – vor allem Pferde – gehören für mich schon mein ganzes Leben lang zusammen. Bedingt durch eigene schwere Handicaps bin ich bereits seit Geburt mit der Schul- und Alternativmedizin in Kontakt. Seit meinem zweiten Lebensjahr darf ich die heilende Wirkung der Reittherapie erspüren. Die ersten eigenen Islandpferde haben nicht lange auf sich warten lassen. Seit mehr als 30 Jahren besitze ich nun eine kleine Isländerherde am Hof meiner Familie.

Die Neugierde der Alternativmedizin geweckt hat mich dazu bewogen, eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin bei der ATM zu absolvieren. Hier kreuzten sich im Jahr 2010 erstmals Christoph’s und meine Wege.

Mit der Basis Tierheilpraxis habe ich nach und nach weitere Ausbildung bei Christoph durchlaufen und wurde SE in Nutrition und SE in veterinary Sporttherapy.

Angespornt, andere Menschen mit Handicaps von der heilenden Wirkung mit Pferden profitieren zu lassen, absolvierte ich 2015 die in Bayern einzigartige Lizenzausbildung im Reitsport für Menschen mit Behinderung und erweiterte damit meine bestehenden Übungsleiterlizenzen im Reha- und Behindertensport. Da Lernen nie aufhört, befinde ich mich aktuell in der Ausbildung zur SE in Animal based Therapy und SE in Hippotherapie, um mit diesem zusätzlichem Wissen bei meinen jungen Patienten mit überwiegend Mehrfachbehinderungen für noch mehr Lebensqualität sorgen zu können.


Dr. Yvonne Winter

Natürlich können Sie gesund bleiben!


Erfahren Sie, wie wir Ihnen dabei helfen.

Viele Menschen leiden unter chronischen Beschwerden und Erkrankungen.

Diese Beschwerden bedeuten oftmals viele teils erhebliche Einschränkungen im Alltag.

Die meisten Betroffenen lassen diese Erkrankungen ausschließlich mit Mitteln der Schulmedizin
behandeln, die aber oftmals nur Symptome bekämpfen, nicht jedoch die Ursachen.

Viele Patienten wünschen sich daher alternative Behandlungsmethoden, die sie anstelle oder aber auch
ergänzend zu schulmedizinischen Therapien anwenden können.

„Ich bin ständig müde und erschöpft…

„Ich nehme jeden Infekt mit…

„Ich habe schon wieder zugenommen…

„Meine Gelenke schmerzen…

Medicus curat – Natura sanat

(Der Arzt kuriert – die Natur heilt.)

Liebe Patientinnen, liebe Patienten!

In meiner Naturheilkunde-Praxis biete ich Ihnen einen ganzheitlichen Weg, um Ihre Erkrankungen oder
Beschwerden, Belastungen, Schmerzen oder was auch immer Sie bedrückt, zu behandeln und zu
begleiten.

Nicht immer lässt sich eine Erkrankung völlig kurieren, aber man findet vielleicht einen Weg der
Akzeptanz.

Ich habe einen breiten schulmedizinischen Hintergrund, aber ich habe schon vor vielen Jahren die
Naturheilkunde als eine großartige Alternative und Ergänzung zur Schulmedizin entdeckt.

Seit mittlerweile fast drei Jahrzehnten beschäftige ich mich mit seriösen naturheilkundlichen
Behandlungsmethoden.

Die Quintessenz dieser Jahre ist mein Konzept BonConsilium®, und ich lade Sie ein, mir zu folgen!


BonConsilium® heißt „Guter Rat“.

Mein Konzept bedeutet, dass ich einen Patienten aus meinem gesamten, medizinischen
Erfahrungsschatz einen guten Rat geben möchte. Dazu gehört nicht nur der schulmedizinische Blick auf
die Erkrankungen oder Symptome, sondern der ganzheitliche Blick auf diese Dinge. Ich verwende dafür
unter anderem die Mitochondrien-Medizin, die sich mit den Vorgängen in der menschlichen Zelle
beschäftigt. Wichtig ist hierbei nicht der Blick auf einzelne Symptome oder einzelne Organe, sondern der
Blick auf den ganzen Menschen mit allem, was dazugehört, alles was sein Leben bedeutet, allen
Belastungen, denen er ausgesetzt ist und auch den genetischen Voraussetzungen, die er mitbringt.


Vera Vetter

VETtherm® Produkte sind keine Massenprodukte! Du wirst sie nicht in Verkaufsregalen von Futtermittel-Discountern antreffen. In sorgfältiger Handarbeit werden unsere Produkte der VETtherm® Eigenmarke verarbeitet, abgefüllt und aromaversiegelt verpackt.

Aber nicht nur die Produktion in der VETtherm® Manufaktur sondern auch die fachkompetente Beratung zu jedem einzelnen Produkt steht bei VETtherm® im Vordergrund – spezialisiert auf TCM Kräutermischungen, Vitalpilze und Phytotherapie für Mensch und Tier. 

Vera Vetter gründete im Jahr 2003 die Firma VETtherm® – ein mittelständiges Familienunternehmen im ländlichen vorderen Odenwald, eingebettet zwischen der sonnigen Bergstraße und dem Luftkurort Lindenfels. Unsere Region ist allgemein bekannt durch die Nibelungensage: „Hier sollte einstmals Hagen dem Siegfried ….“!

Aber warum Kräuter und Vitalpilze zufüttern? Diese Frage stellen sich viele Tierbesitzer, wenn das Thema Kräuterzusatzfutter angesprochen wird. Aus der Menschenheilkunde ist schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Anwendung von Heilkräutern und Vitalpilzen bestätigt worden: sie zeigen sich gesundheits- und heilungsfördernd und haben spezifische Wirkungen auf den Organismus. In der freien Natur ist heute leider das Angebot an natürlich wachsenden Kräutern stark zurückgegangen. Die Gründe dafür liegen in zu intensiv genutzter Landwirtschaft und Überdüngung der Nutzflächen. Hinzu kommen noch die einseitigen Nachsaaten und die mangelnde Pflege von Nutzflächen. Dies führt zu einer regelrechten Verdrängung von natürlich vorkommenden Kräutern. Diese Erkenntnis gab den entscheidenden Weg zur Entwicklung von Ergänzungsfuttermitteln auf rein natürlicher Pflanzenbasis, um dieses Defizit in der Tierernährung auszugleichen.

Warum möchte der Tierbesitzer Kräuter und Vitalpilze zusätzlich füttern? Der Trend zum natürlichen Leben macht sich auch in der Tierhaltung zunehmend bemerkbar. Es wird auf artgerechte Haltung und tiergerechten Umgang großen Wert gelegt. Diese Tendenz greift ebenso auf die Tierfütterung über – und was „natürlich“ ist, ist auch gut. Folglich wollen viele Tierbesitzer Ihren Tieren mit der Fütterung von Kräutern „etwas Gutes tun“. Kräuter können aber nicht nur bei vorhandenen krankhaften Befunden zusätzlich gefüttert werden, sondern auch zur Prophylaxe.

Aber nur eben mal eine Handvoll Kräuter in den Futtertrog zu werfen, wird keine befriedigende Wirkung erzielen. Hierfür ist eine fachkundige Auswahl der passenden Pflanzen zu den jeweiligen Bedürfnissen sowie die richtige Bestimmung der zu fütternden Menge von größter Bedeutung, um unnötige Fehlanwendungen zu vermeiden. Da die wenigsten Tierärzte sich in diesem Metier auskennen und recht selten Fragen der Tierbesitzer zur Kräuter- und Mykotherapie beantworten können, obliegt den Herstellern große Verantwortung in Bezug auf die Zusammenstellung der Kräuter- bzw. Vitapilzmischungen. Ebenso spielt die Qualität der Rohstoffe eine große Rolle mit Blick auf ihre Wirksamkeit.

Über die Gründerin:

Vera Vetter gründetet im Jahr 2003 das Unternehmen VETtherm® auf einem ländlichen Anwesen im Familienbesitz in Fürth im vorderen Odenwald. 2013 erfolgte der Umzug des Unternehmens in die Nachbargemeinde Rimbach in neue Büroräume und Lagerflächen. Im Jahr 2015 erfolgte die BIO Zertifizierung des Unternehmens. Als Pionierin auf dem Gebiet der TCVM (Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin), entwickelte Vera Vetter die weltweit erste Produktserie HERBA-X – TCM Kräutermischungen. Die Grundlage hierfür bildete ihr Studium der Human- und Veterinärakupunktur. Vera Vetter ist ebenso Fachbuchautorin sowie Fachdozentin mit langjähriger Erfahrung durch eigene landwirtschaftliche Pferdezucht und Deckstation im Familienbesitz.